Für eine einfache, zuverlässige und sichere Kontrolle
Gesetzliche Vorgaben
Die Führung des Glaskatasters nach ISO 22000 ist für Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkebranche verpflichtend. Die Einhaltung dieser Norm – durch Abhaken und Ausfüllen verschiedener Listen, mit einer unübersichtlichen Menge an Einträgen, für Glas- und Hartplastikteile – bringt einen erheblichen organisatorischen, personellen und zeitlichen Aufwand mit sich, ohne die Garantie, dass der Prüfvorgang ordnungsgemäß erledigt wird.
Einfache, zuverlässige und sichere Kontrolle – mit mobilen Endgeräten
Sicherheit und Arbeitserleichterung bietet der Einsatz eines Scanner-gestützten Kontrollsystems.
Die lückenlose, zyklische Kontrolle wird nachweislich gewährleistet. Fehlerhafte Teile werden dokumentiert und unverzüglich als „zu erledigende Aufgabe“ an die Instandhaltung gemeldet. Es entsteht ein Workflow, der die Kommunikation zwischen Qualitätsmanagement, Instandhaltung und auch anderen Abteilungen nachhaltig optimiert.
Die Vorteile

- Jedes einzelne Equipment-, Glas- und Hartplastikteil wird nachweislich auf Unversehrtheit und Vollständigkeit geprüft (Kontrollpflicht).
- Alle Dokumente/Listen sind digital und jederzeit abrufbar (Aufbewahrung).
- Die Kommunikation zwischen Prüfern und anderen Abteilungen findet bei Vorliegen fehlerhafter Teile sofort statt (Fehlerbehebung).
- Alle Daten/Prüfergebnisse werden genauestens dokumentiert und stehen auch anderen Abteilungen als Kontrollinstrument zur Verfügung.
- Der zeitliche und personelle Aufwand für Auditvorbereitungen wird reduziert. Die Ergebnisse können den Kunden jederzeit vorgelegt werden.
Auf einen Blick
Papiergestützte Kontrollen sind fehleranfällig und können unvollständig sein. Die digitale Lösung macht die Umsetzung der Vorschriften nach ISO 22000 einfacher und gleichzeitig sicherer. Die Dokumentation erfolgt digital, ist auswertbar und jederzeit zentral verfügbar.
ISO 22000 als Chance
Die Führung des Glaskatasters nach ISO 22000, muss nicht nur lästige Pflicht sein.
Mit der richtigen Umsetzung bietet sie unbegrenztes Potenzial für den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) im Unternehmen.
Kontakt:
iMes Solutions GmbH
Tel.: +498677961824
E-Mail: info@imes-solutions.com
www.imes-solutions.com